Jugendtraining und Simultan im SZ Favoriten

Am 4.9.2025 ist der Startschuss für unsere schachlichen Veranstaltungen gefallen. Mit der Kombination aus Training und Simultan konnten wir viele Schachbegeisterte überzeugen, ihren Nachmittag/Abend bei uns im Klub zu verbringen. Die erfreulichen Reaktionen motivieren uns natürlich, weitere spannende und hoffentlich ebenso gut besuchte Kurse zu organisieren. Wir möchten uns bei den Teilnehmer*innen, unseren Schachlehrern GM Ilia Balinov und Gerald Peraus, dem Café Restaurant Anningerblick und natürlich auch bei allen Eltern sehr herzlich bedanken.


Jugendtraining

Das Jugendtraining, geleitet von GM Ilia Balinov, ist leider mit etwas Verspätung über die Bühne gegangen. Mit 9 Teilnehmern war das Event sehr gut besucht. Auch der ungefähre Eloschnitt von 1800 lässt das relativ hohe Niveau erkennen. Nach 90 Minuten hätte der Spuk eigentlich vorbei sein sollen. Aber der Ehrgeiz, jungen Menschen Schach zu vermitteln, gepaart mit dem Wissensdurst der Jugend, hat auch hier zu einer Verlängerung geführt.
Hier ein paar Eindrücke dazu:

GM vermittelt wertvolles Wissen…

20250904_171607

Bild 3 von 6

Klasse lauscht gespannt….


Simultanveranstaltung

Im Anschluss an das Training mussten noch einige Tische dazugestellt werden, um den enormen Andrang bewältigen zu können. Am Ende wollten sich 14 mutige Spieler mit unserem GM messen. Aber wer geglaubt hat, dass das ein Spaziergang für Ilia wird, wurde hier eines Besseren belehrt. Die Möglichkeit, sein Können im Anblick eines GM unter Beweis zu stellen, ließ einige Teilnehmer über sich hinauswachsen. Und so kam es, dass unser Mitglied Sebastian einen Sieg feiern konnte. Herzlichen Glückwunsch!
Aber auch einige Remis standen am Schluss zu Buche. Auch hier gratulieren wir!
Leider mussten wir im Verlaufe feststellen, dass das von uns anvisierte Ende nicht eingehalten werden konnte. Bitte nochmals um Entschuldigung dafür.
Auch hier wollen wir ein paar Eindrücke festhalten:


Schachtraining Gerald Peraus

Doch während im Turnier – und Trainingssaal die Köpfe zu rauchen begannen, fand im Gastgarten ebenfalls ein Training statt, das auf keinen Fall unerwähnt bleiben soll. Unser Kindertrainer Mag. Gerald Peraus hat sich dort jener Jugendlichen angenommen, deren Spielstärke noch nicht für die ganz große Bühne gereicht hat. Neben allgemeinen Tipps wurden auch taktische Manöver besprochen und gezeigt. Und natürlich wurden jede Menge Trainingspartien gespielt.
Hier ein Blick darauf:



Wir hoffen, dass unsere Veranstaltungen interessant und lehrreich waren und würden uns freuen, wenn wir euch alle beim nächsten Mal wieder dabei haben könnten. Es ist nicht nur für uns als Verein, sondern auch für den Schachsport im Allgemeinen wichtig, dass neben Meisterschaft und Turnieren auch ein regelmäßiges Training stattfindet. Übung macht ja schließlich den Meister! Ich möchte diese Gelegenheit auch dazu nützen, an unsere Mitglieder zu appellieren, wieder vermehrt zu den Klubabenden zu erscheinen, da ein aktives Vereinsleben Voraussetzung für einen erfolgreichen Schachverein ist!